star 1 star 2 star 3 star 4 star 5 1 BewertungenRating value is 5 of 5

Bienenwachsbeutel 35x38 cm - Wiesenmotiv

• Die umweltfreundliche Option für Lebensmittelverpackungen
• Überall dort geeignet, wo Sie Plastikfolie, Plastiktüten oder Alu-Folie verwenden
• 100% Baumwolle, Natives Bienenwachs, natürliche Harze und Bio-Jojobaöl
Více informací

Naturprodukt
star 1 star 2 star 3 star 4 star 5 1 BewertungenRating value is 5 of 5

Bienenwachsbeutel 35x38 cm - Wiesenmotiv

• Die umweltfreundliche Option für Lebensmittelverpackungen
• Überall dort geeignet, wo Sie Plastikfolie, Plastiktüten oder Alu-Folie verwenden
• 100% Baumwolle, Natives Bienenwachs, natürliche Harze und Bio-Jojobaöl
Mehr Informationen

23,70 EUR
23,70 EUR
23,70 EUR
23,70 EUR
ks
Auf Lager,  zboží odesíláme dnes
Product code: 10,74, Hersteller: Ing. Lukáš Chlebo
Sdílejte produkt s přáteli
Beschreibung

Sehr praktisch und umweltfreundlich

„Wir haben unser Angebot an beliebten gewachsten Servietten um diese praktischen gewachsten Beutel erweitert. Die Verwendung ist ähnlich wie bei den Servietten, aber durch die Beutelform sind sie einfacher zu verwenden und bieten zusätzliche Möglichkeiten für die Verpackung von Lebensmitteln zu Hause und unterwegs.“

Lukáš Pleva Geschäftsentwicklung

Wofür können Sie den gewachsten Beutel verwenden?

Er ist schnell und einfach zu verwenden - einfach umschlagen und den oberen Rand verschließen. Er eignet sich hervorragend, um Backwaren schnell und einfach zu verpacken (im Vergleich zu einem Stoffbeutel ist er luftundurchlässiger, so dass die Backwaren nicht austrocknen, und im Vergleich zu einem Plastikbeutel lässt er die Backwaren atmen, so dass Feuchtigkeit oder Schimmel vermieden werden, bei frischen Backwaren ist es jedoch ratsam, den Beutel 2-3 Tage lang leicht geöffnet zu lassen), Obst und Gemüse, Hartkäse, frische Kräuter, Sie können in den Beutel kleinere Behälter einpacken, für die Sie keine Deckel haben, z. B. eine Schale mit Salat, Aufstrich usw. Er eignet sich auch für Reisen zum Verpacken kleinerer und loser Lebensmittel, z. B. Müsli, Kekse, Nüsse, Trockenfrüchte usw. Nicht zum Verpacken von rohem Fleisch verwenden.

Bienenwachsbeutel 35x38 cm - Wiesenmotiv, Pleva

Größe: 35 x 38 cm

Jak se starat o voskované ubrousky
Wie pflegt man den Bienenwachsbeutel?

Abklopfen Sie den Beutel nach jedem Gebrauch ab oder reinigen Sie ihn mit einem feuchten Lappen, oder spülen Sie ihn unter fließendem kaltem bis lauwarmem Wasser ab und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur trocknen. Trocknen Sie den Beutel nicht auf einer Heizung oder in direktem Sonnenlicht, und bringen Sie ihn nicht in die Nähe heißer Gegenstände oder Getränke. Sie können ihn auch vorsichtig mit einem Handtuch trocknen. Verwenden Sie den Beutel nicht zum Erwärmen von Speisen in einem herkömmlichen Ofen oder in der Mikrowelle, geben Sie ihn nicht in die Spülmaschine und schneiden Sie nicht darauf.

Nach einiger Zeit des Gebrauchs bekommt der Beutel eine natürliche Patina, und es bilden sich Falten und Flecken. Leichte Abnutzungserscheinungen beeinträchtigen die Funktionalität des Beutels nicht. Um die Lebensdauer zu verlängern, können Sie kleinere Abnutzungserscheinungen ausbessern, indem Sie den Beutel auf Backpapier legen und im auf ca. 80 - 100 °C vorgeheizten Backofen ca. 1 Minute lang erwärmen. Erhitzen Sie das Wachs nicht zu stark (der Beutel würde dunkel), sondern lassen Sie es einfach nur schmelzen, damit es sich vereinheitlicht und in den Beutel einbettet.

Wenn der Beutel mehr abgenutzt ist, können Sie ihn mit geriebenem Bienenwachs bestreuen und dann auf die gleiche Weise im Ofen backen. Da der Beutel bereits einmal mit Harz behandelt wurde, brauchen Sie es nicht noch einmal, sodass das Wachs ausreicht. Leichte Abnutzungserscheinungen beeinträchtigen die Funktionalität des Beutels nicht. Bei häufigem Gebrauch wird der Beutel nach etwa einem Jahr ganz ausdienen. Sie können ihn in Streifen schneiden und wegwerfen oder kompostieren.

Ingredients

Baumwolle mit Zertifikation Öko-Tex Standard 100, Natives Bienenwachs, natürliche Harze, Bio-Jojobaöl

Jak se starat o voskované ubrousky
Wie pflegt man den Bienenwachsbeutel?

Abklopfen Sie den Beutel nach jedem Gebrauch ab oder reinigen Sie ihn mit einem feuchten Lappen, oder spülen Sie ihn unter fließendem kaltem bis lauwarmem Wasser ab und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur trocknen. Trocknen Sie den Beutel nicht auf einer Heizung oder in direktem Sonnenlicht, und bringen Sie ihn nicht in die Nähe heißer Gegenstände oder Getränke. Sie können ihn auch vorsichtig mit einem Handtuch trocknen. Verwenden Sie den Beutel nicht zum Erwärmen von Speisen in einem herkömmlichen Ofen oder in der Mikrowelle, geben Sie ihn nicht in die Spülmaschine und schneiden Sie nicht darauf.

Nach einiger Zeit des Gebrauchs bekommt der Beutel eine natürliche Patina, und es bilden sich Falten und Flecken. Leichte Abnutzungserscheinungen beeinträchtigen die Funktionalität des Beutels nicht. Um die Lebensdauer zu verlängern, können Sie kleinere Abnutzungserscheinungen ausbessern, indem Sie den Beutel auf Backpapier legen und im auf ca. 80 - 100 °C vorgeheizten Backofen ca. 1 Minute lang erwärmen. Erhitzen Sie das Wachs nicht zu stark (der Beutel würde dunkel), sondern lassen Sie es einfach nur schmelzen, damit es sich vereinheitlicht und in den Beutel einbettet.

Wenn der Beutel mehr abgenutzt ist, können Sie ihn mit geriebenem Bienenwachs bestreuen und dann auf die gleiche Weise im Ofen backen. Da der Beutel bereits einmal mit Harz behandelt wurde, brauchen Sie es nicht noch einmal, sodass das Wachs ausreicht. Leichte Abnutzungserscheinungen beeinträchtigen die Funktionalität des Beutels nicht. Bei häufigem Gebrauch wird der Beutel nach etwa einem Jahr ganz ausdienen. Sie können ihn in Streifen schneiden und wegwerfen oder kompostieren.

Bewertungen (1)
star 1 star 2 star 3 star 4 star 5 Rating value is 5 of 5
Diskussion