- Home
- Geschenke
- Saatgut für Bienen
- Saatgut - Bienengarten mit einjährigen Blumen
Saatgut - Bienengarten mit einjährigen Blumen - Gewicht: 10 g
• bunte Mischung von einjährigen Blumen
• blüht von Frühsommer bis Herbst
• attraktiv für Bienen, Schmetterlinge, Solitärbienen und andere Bestäuber
Více informací
Saatgut - Bienengarten mit einjährigen Blumen - Gewicht: 10 g
• bunte Mischung von einjährigen Blumen
• blüht von Frühsommer bis Herbst
• attraktiv für Bienen, Schmetterlinge, Solitärbienen und andere Bestäuber
Mehr Informationen
Ein Garten voller Farben und Leben
„Eine bunte Mischung aus einjährigen Pflanzen lässt Ihren Garten vom Frühsommer bis zum Herbst aufstrahlen und Bienen und anderen Bestäubern Nahrung bieten, die vor allem im Spätsommer und Herbst knapp ist. Sie können einen Bienengarten mit den einjährigen Pflanzen in Ihrem Garten, in einem Blumenbeet oder sogar in einem größeren Kasten vor Ihrem Fenster anlegen.“

Eine Liste der enthaltenen Pflanzenarten finden Sie hier.
Eine Liste der enthaltenen Pflanzenarten finden Sie hier.
Eine bunte Blumenflut zum Genießen und Nutzen
Die bunten einjährigen Pflanzen blühen vom Frühsommer bis zum Herbst und werden von Bienen, Schmetterlingen, Solitärbienen und anderen Bestäubern gerne besucht. Sie tragen dazu bei, dass Insekten das Weideangebot ergänzen, vor allem im Spätsommer und Anfang Herbst, wenn das Weideangebot normalerweise knapp ist.
Die Mischung besteht aus einjährigen Pflanzen, es handelt sich also nicht um eine mehrjährige Blumenwiese. Es ist ratsam, sie jährlich neu zu säen, um eine reiche und abwechslungsreiche Blüte zu erhalten. Nach dem Ende der Vegetationsperiode können die Pflanzenreste eingegraben und als Dünger verwendet werden. Bei einem milden Winter können einige Pflanzen oder ihre neuen Herbstsetzlinge den Winter überleben und im nächsten Jahr wieder blühen. Um ihnen eine Chance zu geben, ist es ratsam, den alten Wuchs nach Ende der Vegetationsperiode bis auf eine Höhe von etwa 10 cm über dem Boden zurückzuschneiden und die geschnittene Masse zu entfernen. Da es sich hierbei jedoch nicht um die ursprüngliche natürliche Pflanzengemeinschaft handelt, werden im nächsten Jahr andere, widerstandsfähigere Arten wie Löwenzahn in dem Bestand erscheinen.
Wählen Sie für den Bienengarten mit Sonnenpflanzen einen sonnigen Standort mit mittleren bis trockenen Feuchtigkeitsbedingungen. Das Saatgut ist für die Frühjahrsaussaat. bestimmt. Der Boden für die Aussaat sollte gelockert, Unkraut einschließlich Wurzeln entfernt und das Beet eingeebnet werden. Säen Sie das Saatgut gleichmäßig mit einer Dichte von ca. 2 g pro 1 m² bei Handaussaat und 1 g pro 1 m² bei Aussaat mit einer Sämaschine auf eine ebene Fläche, arbeiten Sie es durch leichtes Harken flach in den Boden ein, drücken Sie es leicht an und gießen Sie es. Achten Sie auf eine regelmäßige Bewässerung, da einjährige Sommerpflanzen zur Keimzeit empfindlich auf Staunässe reagieren. Bei der Handaussaat ist es ratsam, die Aussaatfläche und das Saatgut in mehrere kleinere Bereiche zu unterteilen, um die entsprechende Aussaatdichte besser kontrollieren zu können. Die Mischung ist nicht für die Aussaat in der freien Landschaft und in geschützten Gebieten bestimmt.

Praktischer Tipp
Wir empfehlen, die empfohlene Menge von max. 2 g Samen pro 1 m² auszusäen. Für eine leichtere, gleichmäßigere und nicht zu dichte Aussaat können Sie das Saatgut mit trockenem Sand (ggf. mit Paniermehl oder Grieß) in einem Verhältnis von etwa 1 mischen: 1.

Praktischer Tipp
Wir empfehlen, die empfohlene Menge von max. 2 g Samen pro 1 m² auszusäen. Für eine leichtere, gleichmäßigere und nicht zu dichte Aussaat können Sie das Saatgut mit trockenem Sand (ggf. mit Paniermehl oder Grieß) in einem Verhältnis von etwa 1 mischen: 1.
Es könnte dir gefallen

Saatgut - Bienengarten bei Plevas
from 4,30 EUR incl. VAT

Saatgut - Wiese aus alten Zeiten
from 4,10 EUR incl. VAT

Blumenwiesensamen für Bienen
from 4,10 EUR incl. VAT

Böhmische Wiesenstaudensamen
from 4,10 EUR incl. VAT

Wiese in der Kugel – Samenkugeln
2,80 EUR incl. VAT

Kniha Zahrada pro včely, Katrin Lugerbauer
9,20 EUR incl. VAT

Insektenhotel, mittel
26,20 EUR incl. VAT

Insektenhotel für Solitärbienen - Sechseck
35,80 EUR incl. VAT

Runde Keramiktränke für Insekten und Vögel
from 21,30 EUR incl. VAT

Kniha Divočina v zahradě, Dave Goulson
13,50 EUR incl. VAT

Insektenhotel, groß
40,60 EUR incl. VAT

Kniha Louka, Jan Haft
12 EUR incl. VAT

Insektenhotel, klein
16,10 EUR incl. VAT

Insektenhotel - Quadrat
16,70 EUR incl. VAT

Kniha Plevel na talíři, S. Hanschová, E. Schwarzerová
13 EUR incl. VAT

Keramik Seifenschale oval
15,70 EUR incl. VAT