- Home
- Met
- Sortenrein
- Sonnenblumenhonigwein 0,2l Flachmann
Sonnenblumenhonigwein 0,2l Flachmann
• ohne Zusatz von Zucker
• keine Erhitzung bei der Herstellung
• keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Aromen enthalten
Více informací
Sonnenblumenhonigwein 0,2l Flachmann
• ohne Zusatz von Zucker
• keine Erhitzung bei der Herstellung
• keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Aromen enthalten
Mehr Informationen
Leckerer und grossartiger Met aus Sonnenblumenhonig
„Lassen Sie sich von dem unverwechselbar süßen Geschmack von Met aus Sonnenblumenhonig verzaubern. Der Honig, aus dem der Met hergestellt wird, enthält viele Pollen, wodurch der typische Met-Geschmack entsteht. Der bittersüsse Geschmack von Sonnenblumenpollen ist auch bei diesem Met herauszuschmecken. Daher empfehlen wir Ihnen, dass Sie den Geschmack erst nach dem dritten Schluck endgültig bewerten. Der oben beschriebene Effekt verursacht nämlich einen feinen bitteren Nachgeschmack, der Sie dazu verführt, einen weiteren Schluck zu probieren.“

Faire Produktionstechnologie
Der Met aus Sonnenblumenhonig wird nach einem geheimen Rezept, welches wir seit Jahren verfeinert und verbessert haben, hergestellt. Dieser Met wird durch Vergärung von Sonnenblumenhonig hergestellt. Wir nutzen dafür keine Wärmebehandlung, um die wichtigen Stoffe im Met zu erhalten.
Das Produkt wird nicht weiter angesüsst oder angesäuert. Es enthält keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Aromen. Im Gegenteil, wir geben dem Met genug Zeit, um zu reifen. Bevor er zu den ersten Kunden gelangt, kann er fast anderthalb Jahre lang reifen. Jede Charge ist etwas anders, denn Honig hat auch jedes Jahr einen anderen Geschmack. Dieser Met enthält auch keinen Zucker, sondern nur Sonnenblumenhonig.
Die Gärtemperatur
Im Allgemeinen wird der Met bei einer Temperatur von ungefähr 22 bis 25 Grad gegärt. Wir experimentieren aber gerne mit dem Geschmack und den Möglichkeiten bei der Vergärung. Wir haben versucht, bei einer geringeren Temperatur zu gären. Der Met wird dabei bei nur 9 Grad gegärt und der Prozess dauert etwa einen Monat länger. Bei dem turbulenten normalen Gärungsprozess bei einer höheren Temperatur verliert das Getränk viele der aromatischen und anderen wertvollen Stoffe, während nach einem längeren Gärungsprozess bei einer niedrigeren Temperatur der Geruch und Geschmack des Getränkes viel reichhaltiger wird.
Bei niedrigen Temperaturen gären wir normalerweise Met aus Akazien-, Linden- und Sonnenblumenhonig. Da dieser Produktionsprozess viel anspruchsvoller ist, gären wir auf diese Weise in jedem Jahr nur wenige Chargen. Falls Sie einen Met, der bei einer niedrigen Temperatur gegärt wurde, ausprobieren möchten, schreiben Sie uns einfach und wir werden Ihnen mitteilen, welche Metsorten in unserem Angebot über eine längere Zeit der Gärung unterzogen wurden.
Alkoholgehalt: 12 % Vol.
Der Online-Shop www.pleva.cz verbietet den Verkauf von alkoholischen Getränken an Personen unter 18 Jahren.

Sie können den leckeren Met aus Sonnenblumenhonig auf vier Arten genießen:
- Traditionell kann man den Met bei Raumtemperatur trinken, er wärmt Sie dann schön auf.
- Wenn es draussen sehr kühl ist, erhitzen Sie den Met auf 50 Grad und servieren ihn warm in einem Becher oder einer Tasse.
- Im Sommer dagegen kann der Met sehr erfrischend sein. Lassen Sie die Flasche entweder im Kühlschrank und servieren das Getränk anschließend in abgekühltem Zustand, oder...
- ...gießen Sie die gewünschte Menge Met in eine Plastikflasche und legen diese in den Gefrierschrank. Das im Met enthaltene Wasser gefriert, aber der Alkohol bleibt flüssig. Dadurch entsteht ein Drink, der Eisstückchen enthält und gleichzeitig einen außergewöhnlichen Metgeschmack bewahrt. An einem heißen Sommertag ist er erstaunlich erfrischend.
Natürliche Zusammenstellung
Dieses Produkt enthält nur natürliche Stoffe. Diese stammen aus Quellen, die die Natur schonen und sind mit schonenden Produktionsprozessen hergestellt worden. Weitere Informationen
Ingredients
Wasser, Sonnenblumenhonig

Sie können den leckeren Met aus Sonnenblumenhonig auf vier Arten genießen:
- Traditionell kann man den Met bei Raumtemperatur trinken, er wärmt Sie dann schön auf.
- Wenn es draussen sehr kühl ist, erhitzen Sie den Met auf 50 Grad und servieren ihn warm in einem Becher oder einer Tasse.
- Im Sommer dagegen kann der Met sehr erfrischend sein. Lassen Sie die Flasche entweder im Kühlschrank und servieren das Getränk anschließend in abgekühltem Zustand, oder...
- ...gießen Sie die gewünschte Menge Met in eine Plastikflasche und legen diese in den Gefrierschrank. Das im Met enthaltene Wasser gefriert, aber der Alkohol bleibt flüssig. Dadurch entsteht ein Drink, der Eisstückchen enthält und gleichzeitig einen außergewöhnlichen Metgeschmack bewahrt. An einem heißen Sommertag ist er erstaunlich erfrischend.
Natürliche Zusammenstellung
Dieses Produkt enthält nur natürliche Stoffe. Diese stammen aus Quellen, die die Natur schonen und sind mit schonenden Produktionsprozessen hergestellt worden. Weitere Informationen
Es könnte dir gefallen

Waldpflanzenhonigwein 0,2l, Flachmann
5,90 EUR incl. VAT

Im Inneren Liebkosung für zwei
37,30 EUR incl. VAT

Honig-Paket für Freude
from 29 EUR incl. VAT

Präsentkarton für zwei Honigweinflaschen
3,70 EUR incl. VAT

Lindenhonigwein 0,2l, Flachmann
5,90 EUR incl. VAT

Akazienhonigwein 0,2l Flachmann
6,10 EUR incl. VAT

Metgläser der Familienfirma Pleva
from 11,20 EUR incl. VAT

Honigwein aus Potštejn 0,2l - Flachmann
5,20 EUR incl. VAT

Akazienhonigwein 0,5l
12 EUR incl. VAT

Waldpflanzenhonigwein 0,5l
12 EUR incl. VAT

Honigwein aus Potštejn 0,5l
10,50 EUR incl. VAT

Lindenhonigwein 0,5l
11,40 EUR incl. VAT